
Was wir bei Flownative denken und tun
Flownative Blog
Einblicke in unsere Arbeit, aktuelle Projekte, interessante Technologien, …
- Zum ersten Mal, seit wir Beach eingeführt haben, passen wir unser Preismodell an, basierend darauf, wie unsere Kunden Beach heute nutzen und was für die Zukunft geplant ist. Wir haben einige Pläne hinzugefügt, andere entfernt und die Preise für die meisten Pläne aktualisiert.Robert Lemke
Unterstützung für PHP 8 verfügbar
PHP 8 ist jetzt in Beach und Local Beach verfügbar, die Unterstützung für Flow und Neos steht kurz bevor!
Neos und FlowKarsten DambekalnsMulti-Faktor-Authentifizierung in Flownative Beach
Ab heute führen wir eine zentrale Anmeldung und Multi-Faktor-Authentifizierung für Flownative Beach Konten ein Flownative IDIn den letzten Wochen waren wir hinter den Kulissen mit einer großen Überarbeitung beschäftigt: Wir haben einen zentralen Authentifizierungsdienst für Flownative Beach und zukünftige Dienste, die wir anbieten werden, eingeführt.
Robert LemkeSemantische Versionierung und Versionsnummernformate
In einer automatisierten Build- und Deployment-Pipeline hast du viel mit Versionsnummern zu tun. Bei Flownative folgen wir im Allgemeinen den Regeln der Semantischen Versionierung da dies ein weit verbreiteter Standard ist.Robert LemkeAuswahl eines sicheren Docker-Basis-Images
Wenn du nach einem sicheren Docker-Basis-Image suchst, wonach suchst du dann genau?Bei Flownative führen wir viele Tools und Anwendungen in Docker-Containern aus - allen voran Flownative Beach. Schon früh haben wir beschlossen, uns nicht auf fertige Images für PHP, Redis und all die anderen Komponenten, die wir brauchen, zu verlassen, weil wir wissen wollten, was wir betreiben, und nicht nur hoffen wollten, dass die Image-Maintainer ein Auge auf Sicherheitsfragen haben.
Robert Lemke