Was wir bei Flownative denken und tun

Flownative Blog

Einblicke in unsere Arbeit, aktuelle Projekte, interessante Technologien, …

  • MariaDB Cluster Vorfall

    Letzten Samstag hatten wir unseren bisher größten Incident mit Flownative Beach : Ein MariaDB Galera Cluster fiel aus und konnte nur in einem degradierten Zustand wieder hochgefahren werden.

    Dies führte zu einem Datenverlust der letzten drei Tage für 5 Websites (soweit wir wissen) und zu einer Ausfallzeit von etwa 60 Minuten für 62 Beach Instanzen. Zu den betroffenen Websites gehörten neos.io und flownative.com.

  • Neos Konferenz 2019

    Dieses Jahr zog die Neos Konferenz nach Dresden um - und was kaum möglich schien, wurde Wirklichkeit: Es war eine bessere Konferenz als je zuvor. Wie immer waren die Vorträge, die Location und die Stimmung hervorragend. Trotzdem war dieses Jahr ein bisschen anders...

    Für mich lag der größte Teil dieses Unterschieds in den Menschen.

    Eine großartige Gemeinschaft! ?
  • Goldener Neos Award 2019 für Flownative Beach

    Flownative ist keine Webagentur, die bei typischen Projekten wie der Erstellung neuer Neos Websites die Führung übernimmt. In der Regel arbeiten wir im Hintergrund und stellen Anleitung, Code und Wissen zur Verfügung. Aber Flownative Beach ist ein Projekt, bei dem wir die Führung übernommen haben - wir haben mehr als 3.000 Stunden Denk- und Programmierarbeit investiert, bevor wir unsere Plattform für die breite Öffentlichkeit geöffnet haben.
  • Auf zu einem besseren Neos Release-Prozess

    Die technische Seite des Neos Release-Prozesses ist eine wilde Mischung aus automatisierten und manuellen Aufgaben. Einige Bereiche sind gut dokumentiert und andere sind nur den Stammesältesten bekannt. Tatsächlich war ich wahrscheinlich derjenige, der einen umfassenden Überblick über den Prozess und die Tools hatte... bis zu dieser Woche.
  • Neu in Beach: Passwortschutz für Instanz-Frontends

    Beach ist ideal, um deinen Kunden über den Fortschritt seines Projekts auf dem Laufenden zu halten. Da alles automatisiert ist, ist es einfach, eine neue Funktion - und sei es nur ein neuer Button - bereitzustellen, sobald sie fertig ist. Und weil du eine Reihe von Funktionen auf einmal einführen willst, stellst du sie noch nicht in die Produktion ein, sondern verwendest eine eigene Staging-Instanz.