Was wir bei Flownative denken und tun

Flownative Blog

Einblicke in unsere Arbeit, aktuelle Projekte, interessante Technologien, …

  • Neos aktualisieren - warum, wann und wie

    Auf der diesjährigen Neos Konferenz habe ich einen Vortrag über die Aktualisierung von Neos gehalten. Ich habe versucht, drei Fragen zu beantworten:

    1. Warum du aktualisieren solltest
    2. Wann du aktualisieren solltest
    3. Wie man Updates durchführt
    Das Video
  • SSH Host Updates und Schlüsselrotation

    Am Dienstag, den 08.03.2022, werden wir eine neue SSH-Serverkonfiguration ausrollen und neue SSH-Hostschlüssel bereitstellen. Du wirst eine Warnung sehen, wenn du nach dem Upgrade versuchst, dich über SSH mit deiner Instanz zu verbinden. Ersetze einfach den alten Schlüssel in deiner Datei known_hosts durch den neuen Fingerabdruck.

    Krypto entwickelt sich weiter
  • Entfernung der veralteten PHP-Versionen 7.2 & 7.3 aus Beach

    PHP 7.2 und 7.3 haben uns in den letzten Jahren gute Dienste geleistet. Aber jetzt ist es an der Zeit, weiterzuziehen - zu PHP 8.

    PHP 7.2 und 7.3 werden von den Entwicklern nicht mehr unterstützt und erhalten auch keine Updates mehr. Auf der PHP-Website steht:

    Jeder Versionszweig von PHP wird ab der ersten stabilen Version zwei Jahre lang vollständig unterstützt. [...]

  • Unterstützung für PHP 8.1 verfügbar

    PHP 8.1 ist jetzt in Beach und Local Beach verfügbar. Angesichts der neuen Funktionen und der verbesserten Gesamtleistung lohnt es sich wirklich, sie auszuprobieren.

    So verwendest du sie in Beach

    Wechsle für deine Instanz die zu verwendende PHP-Version und starte danach ein Deployment:

    Die PHP-Version für eine Instanz in Flownative Beach auswählen Wähle PHP 8 für deine Beach-Instanz So verwendest du sie in Local Beach
  • Log4j Zero-Day-Schwachstelle (Log4Shell)

    Ein kritischer Zero-Day-Exploit in dem beliebten Java-basierten Logging-Framework Log4j wurde letzten Freitag Nachmittag veröffentlicht. Da die Schwachstelle leicht auszunutzen ist und weit verbreitet ist, hat das BSI die höchste Warnstufe für diese Sicherheitslücke vergeben.