Erfolgreiche Neos Projekte in kürzerer Zeit
Erwischst du dich auch manchmal dabei, viel zu viel Zeit mit Infrastruktur-Problemen zu verbringen? Lasse doch einfach Beach den Job erledigen und spare wertvolle Zeit in deinen Projekten.
Entwickle auf Basis der gleichen Docker Images, die auch deine Live-Website nutzt und deploye automatisch mit der eingebauten CI-Pipeline. Beach ist speziell gemacht für Neos und Flow, von den gleichen Leuten, die auch das Neos Projekt gegründet haben.
Im Flow von Dev bis Production
Neue Teammitglieder einfacher an Bord holen
Sämtliche notwendige Software für ein Projekt lokal zu installieren, ist mühsam. Benutze doch einfach Local Beach! Das ist die Entwicklungsumgebung für Neos Projekte, die mit denselben Versionen von PHP, Nginx und Redis laufen, die du auch in Production verwendest.
Neue Projekte in Minuten statt Tagen
Mit Beach ist das Aufsetzen eines neuen Neos-Projektes eine Sache von Minuten. Im Handumdrehen legst du eine neue Test-, Staging- oder Production-Instanz an. Oder ein temporäres Projekt, um Neos deinem Kunden kurz vorzustellen.
Deploye jeden Tag – oder jede Stunde
Bug behoben oder Feature fertiggestellt? Warum auf das Release im nächsten Monat warten? Continuous Delivery kann dir helfen, Deployments zur routinemäßigen Nebensache zu machen. Eine vollautomatisierte Deployment Pipeline gibt dir die nötige Sicherheit und die Möglichkeit eines Roll-Backs.
Traffic-Spitzen gelassen angehen
Du musst nicht von Anfang an wissen, wieviel Traffic deine Neos Site abbekommen wird. Starte einfach mit einer kleinen Instanz und skaliere sie später innerhalb von Sekunden hoch. Und wie wäre es mit einem freien Wochenende während Beach die neue Promo-Kampagne wegskaliert, von der dir dein Kunde nichts erzählt hat?
Wage dich an größere Projekte, mit dem Support der Neos Experten
Wenn du mit einem Problem nicht weiter kommst, kannst du dich auf den Support des Flownative Teams verlassen. Seit wir das Open Source Projekt vor Jahren gegründet haben, haben wir ständig an und mit Neos gearbeitet. Und wir teilen gerne unser Wissen mit dir.
Arbeite doch einfach nur an Dingen, die dir Spaß machen!
Wir wissen, dass du einen Virtual Host konfigurieren und eine Datenbank anlegen kannst. Aber es gibt noch spannendere Aufgaben, die du in einem Projekt angehen kannst. Wir haben hunderte von Stunden in Automation gesteckt, damit niemand diese langweiligen Jobs übernehmen muss.

PaaS & Continuous Delivery
sind deine Investion wert
- 90%
geringere Wartungskosten
- 7x
niedrigere Fehlerrate bei Änderungen
- 46x
häufigere Deployments
von Code - 🚀
mehr Spaß
und Zuversicht
Beach is Built on the Excellent Work of Thousands of Open Source Developers
Beach is not a traditional hosting product: We don't operate a data center, we don't get up at night to change a disk controller, nor do we give our servers cute names.
Beach is software. We developed an event-sourced Flow application which manages a Kubernetes cluster, which in turn manages Docker containers.
But we would not create everything ourselves, because there are great solutions out there already.
It's not magic to create something like Beach. You can learn how to create a Kubernetes cluster and deploy containers.
But it is a lot of work, and literally thousands of detail problems need to be solved. Because even though the individual parts are easy, running every thing together in production is a whole different story.
We worked almost two years on Beach before we accepted paying customers. And we hope you will love what we created!
Beach basiert auf der exzellenten Arbeit von tausenden von Open Sourcen Entwicklern
Beach ist kein klassisches Hosting Produkt: Wir betreiben kein Rechenzentrum, wir stehen nicht nachts auf um einen Festplatten-Controller auszutauschen und wir geben unseren Servern auch keine niedlichen Namen.
Beach ist Software. Wir haben eine Flow-Applikation entwickelt, die einen Kubernetes-Cluster verwaltet, der sich wiederum um Docker Container kümmert.
Aber wir würden all dies nicht komplett selbst entwickeln, denn es gibt da draußen schon großartige Lösungen dafür.
Man kann lernen, wie man einen Kubernetes-Cluster aufsetzt und Container deployed.
Aber es ist eine ganze Menge Arbeit und buchstäblich tausende von Detaillösungen müssen gefunden werden. Denn auch wenn die Einzelteile ganz einfach aussehen, ist es eine ganz andere Geschichte, alles zusammen in Production laufen zu lassen.
Wir haben fast zwei Jahre an Beach gearbeitet, bevor wir die ersten zahlenden Kunden akzeptiert haben. Und wir hoffen, dass du lieben wirst, was wir entwickelt haben!
Sicherheit und Privatsphäre
Sicherheit ist wie Pudding an die Wand nageln
Jeden Tag werden zahlreiche Sicherheitsprobleme bekannt. Und weil man eine ganze Menge Software benötigt, um eine Website zu betreiben, gibt es auch einen Haufen von Software, die man aktuell halten muss. Wir haben Build- und Verteilungsprozesse automatisiert, so dass wir PHP und die ganze andere Software effizient auf dem neuesten Stand halten können. Damit du das nicht tun musst.
Wir unterstützen Datensparsamkeit
Wir mögen den Ansatz einiger Firmen nicht, große Berge an Daten zu sammeln um daraus einen Vorteil zu ziehen.
Deshalb unterstützen wir Initiativen zum Datenschutz und haben einiges an Überlegungen und Arbeit darin investiert, auch deine Daten gut zu schützen.
Regelmäßgie Sicherheitsupdates
Die Docker Images, die PHP, Nginx und andere Dienste bereitstellen, werden von unserem automatisierten Build-System regelmäßig neu gebaut und von einer Scanner-Software untersucht.
Serverstandort Europäische Union
Beach läuft in einem privaten Cluster auf der Google Cloud Platform. Für Rechenkapazitäten, Netzwerk und Speicherplatz verwenden wir nur Rechenzentren aus Regionen innerhalb der Europäischen Union.
HTTPS für alle Instanzen bereits enthalten
Standardmäßig erlauben wir Zugriff auf die Beach Instanzen nur per HTTPS. Sobald du eine neue Domain für dein Projekt konfigurierst, fordert Beach automatisch ein SSL-Zertifikat von Let's Encrypt an und installiert es für dich.
DSGVO-konform
Wir haben ein besonderes Augenmerk darauf gelegt, voll DSGVO-konform zu arbeiten. Dafür haben wir mit unseren Lieferanten Vereinbarungen zur Auftragsverarbeitung (gemäß der DSGVO) abgeschlossen, um deine und unsere Daten zu schützen.
