Deshalb haben wir Flownative gegründet

Was wir tun und warum

Wir möchten dir die richtigen Tools und Unterstützung bieten, um erstklassige Anwendungen und Websites bereitzustellen.

Wir haben Flow in unserem Namen, weil wir uns alle dem Flow- und Neos-Ökosystem verpflichtet fühlen. Alle drei Gründer von Flownative sind schon sehr lange Teil des Entwicklungsteams (Robert ist der ursprüngliche Projektgründer und Karsten war der zweite Mitwirkende). Das bedeutet, dass wir uns mit Flow und Neos auskennen und wissen, wie man mit beiden großartige Lösungen liefert.

Wir lieben es, clevere Lösungen für Probleme zu finden, besonders in Flow und Neos. Wir möchten Ihnen die richtigen Werkzeuge und den richtigen Support zur Verfügung stellen, um erstklassige Anwendungen und Websites zu entwickeln.

Aus diesem Grund haben wir Flownative gegründet.

Wenn es also ein Problem zu lösen gibt, schreibe uns eine E-Mail oder rufe uns an, dann schauen wir uns das gerne einmal an.

Skalierbares Cloud-Hosting für Neos und Flow

Unsere skalierbare, Cloud-basierte Hosting-Plattform Flownative Beach ist ein wichtiges Teil des Puzzles. Sie macht es so viel einfacher, eine Neos-Website in Produktion zu bringen und beseitigt die Hauptfehlerquelle in kritischen Situationen - manuelle Schritte. Zusätzlich haben wir unser Wissen über das System in Beach einfließen lassen, so dass alle Teile perfekt zusammenpassen und das beste Ökosystem für Neos bieten.

Kundenspezifische Entwicklung für Neos und Flow

Neben Beach entwickeln wir über Flownative Dockyard auch kundenspezifische Lösungen und Pakete für Kunden. Dies geschieht, um spezifische Probleme zu lösen und manchmal sogar spezifische Funktionen für den Neos-Kern auf der Grundlage von Kundenwünschen zu entwickeln. Das hilft dem Kunden und der Community und ist die Art und Weise, wie wir gerne arbeiten.

Wenn es sich (noch) nicht um eine Kernfunktion von Neos handelt, bieten wir viele Lösungen über unsere Open-Source-Pakete auf unserem GitHub-Konto an.

Schulungen und Workshops

Zusätzlich führen wir auch Schulungen und Workshops durch, um Wissen über alle Teile von Flow oder Neos zu verbreiten.  Dazu gehören nicht nur Probleme mit PHP-Code, sondern auch Implementierungsstrategien, Bereitstellung, Hosting, Sicherheit und Leistung. Wir können Ihnen auch helfen, eine Lösung für ein kniffliges Entwicklungsproblem zu entwerfen oder Sie sogar bei einem Pitch für Ihre Kunden unterstützen.

Unterstützung bei deinen Neos- und Flow-Problemen

Und für die Momente, in denen du dich fragst, was los ist, bevor Sie endlose Stunden mit der Fehlersuche und dem Versuch, eine Lösung zu finden, verbringen, bieten wir unseren Helpdesk namens Flownative Lifeguard an, den du bitten kannst Probleme kurzfristig zu finden und zu beheben.

Das bedeutet, dass wir dein Flow- oder Neos-Projekt von Anfang bis Ende unterstützen können und sogar eine Zeit lang mit Ihrem Entwicklungsteam zusammenarbeiten, um es auf den neuesten Stand zu bringen und bei technischen Entscheidungen zu helfen. Und wenn du gerne mit uns zusammenarbeitest, aber eine Frage zu einem Nicht-Flow-Projekt haben, kannst du dich ebenfalls an uns wenden.

Wer wir sind

  • Karsten Dambekalns

    Geschäftsführer

    Karsten ist seit 2007 an der Entwicklung von Flow und Neos beteiligt Er bezeichnet sich selbst als Creative Code Engineer: Software zu Entwickeln ist eine Ingenieurwissenschaft, mit Kreativität kommt man allerdings schneller voran (wie auch sonst im Leben).

    SSH-Key auf GitHub
    PGP-Schlüssel 4FF4AFAE auf Keybase

  • Robert Lemke

    Geschäftsführer

    Robert programmiert seit er 9 ist, liebt clean code und versucht immer, die ein klein wenig bessere Lösung zu finden. Er war ein wichtiger Faktor in der Entwicklung von TYPO3 und ist seit 2005 – als er den Grundstein dafür legte – eine treibende Kraft im Flow- und Neos-Projekt.

    SSH-Key auf GitHub
    PGP-Schlüssel 0B8FF50A auf Keybase

  • Christian Müller

    Geschäftsführer

    Christian hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Entwicklung von web-basierten Anwendungen. Er ist Neos- und Flow-Team-Mitglied und in der Community als einer der hilfreichsten (und elegantesten) Menschen bekannt.

    SSH-Key auf GitHub
    PGP-Schlüssel 638BF2FA auf Keybase

  • Markus Günther

    Senior Developer

    Markus ist Mitglied des Neos- und Flow-Teams und arbeitet seit Jahren an der Neos-UI sowie an Neos-Projekten aller Größen und Gechmacksrichtungen.

    SSH-Key auf GitHub
    PGP-Schüssel 81CBE515 auf Keybase

Wer bist du?

Ich bin Neos-Nutzer

Wir betreiben eine Neos-Website die uns unsere bewährte Agentur entwickelt hat. Manchmal treten allerdings Probleme auf.

Mit unseren Leistungen stellen wir sicher, dass Probleme bei der Einführung und Nutzung von Neos so schnell wie möglich behoben werden Dabei arbeiten wir gern direkt mit Ihrer Agentur zusammen, um eine reibungslose Kommunikation zu ermöglichen.

Als Agentur

Für unsere Kunden planen und implementieren wir Websites und Online-Anwendungen auf Basis von Flow und Neos.

Gern helfen wir bei der Projektplanung, schulen deine Mitarbeiter in Workshops und unterstützen bei der Umsetzung und der Inbetriebnahme von Neos- und Flow-Projekten.

Ich bin Entwickler

Flow und Neos zu benutzen klingt schon sehr reizvoll, aber was passiert wenn ich nicht weiterkomme… und ich die Abgabefrist deshalb verpasse?

Unser Helpdesk ist wie eine Versicherung gegen solche Situationen. Wenn du ein Problem nicht selbst lösen kannst, wendest du dich an uns und wir helfen dabei.

Ich brauche Hilfe

Wir starten bald ein Projekt mit Neos (oder Flow) und brauchen Training für die Entwickler oder einen Workshop um das Projekt in Schwung zu bringen.

Wir sind erfahrene Entwickler und helfen gern den ersten Schritten mit Flow und Neos. Wir können auch gemeinsam die Basis für das nächste Projekt erarbeiten, damit es einen guten Start hat.