Dieses Jahr zog die Neos Konferenz nach Dresden um - und was kaum möglich schien, wurde Wirklichkeit: Es war eine bessere Konferenz als je zuvor. Wie immer waren die Vorträge, die Location und die Stimmung hervorragend. Trotzdem war dieses Jahr ein bisschen anders...
Für mich lag der größte Teil dieses Unterschieds in den Menschen.
Eine großartige Gemeinschaft! 🚀
Es waren viele Freunde aus der Vergangenheit da, Leute, mit denen ich und andere jahrelang gemeinsam an TYPO3 und Neos gearbeitet haben. Sie wiederzusehen, war wirklich toll! Danke, dass sie dabei waren, an (nicht nur) Benni Mack, Oliver Hader, Jens Hoffmann, Ben van't Ende, ...
Und es waren (wieder) viele neue Leute da, sowohl bei Neos selbst als auch bei der Konferenz. Dennoch hatte ich zu jeder Zeit den Eindruck, dass sich alle wohlfühlten, nicht nur während des ausgezeichneten Social Events, sondern auch zwischen den Vorträgen bei einem Kaffee.






Und nicht zuletzt war die Rednerliste so vielfältig wie nie zuvor. Nicht nur Neos Entwickler und Agenturen, sondern auch Leute von außerhalb unserer kleinen Ecke des Internets: Jennifer Wadella gab eine Einführung in Pa11y, Roland Golla sprach über die Vorteile von Refactoring, Piotrek Koszulinski erklärte, warum es schwierig ist, einen WYSIWYG-Editor zu erstellen, Stefan Priebsch beschäftigte sich mit Dinosauriern und Microservices, Peter Kröner zeigte uns die absurden Seiten von JavaScript, Luka Mužinić ermutigte alle, Lua als Zweitsprache zu lernen, Stephan Pirnbaum gab eine Einführung in Neo4j, Johannes Pichler behauptete, OAuth2 zu verstehen und Ben van't Ende brachte allen bei, wie man seine Open Source entgiftet.

Was Flownative in Dresden gemacht hat
Auch in diesem Jahr waren wir von Flownative nicht nur wieder Goldsponsor (und haben alle Mitarbeiter des Unternehmens nach Dresden gebracht), sondern waren auch an vier sessions während der Konferenz beteiligt - Details findest du am Ende dieses Beitrags.
Neos von 0 auf 100! 🏎
Der Workshop am Tag vor der Konferenz wurde von Jon Uhlmann initiiert. Sebastian Helzle und ich halfen mit und brachten von Zeit zu Zeit Anekdoten und Wissen ein. Er kam gut an - nicht nur, weil er für die Konferenzteilnehmer/innen kostenlos war - und wir haben bereits beschlossen, ihn nächstes Jahr wieder anzubieten.
Das Repository mit dem Code des Workshops findest du auf GitHub.


Der Neos CMS Gold Award für Beach! 🏆
Einer der definitiven Höhepunkte für uns war der Neos CMS Gold Award, den wir für Flownative Beachunseren Cloud-Hosting-Service, der für Neos optimiert ist. Robert hat darüber bereits im Golden Neos Award 2019 für Flownative Beach geschrieben.


Apropos Preise: Maya Bornschein hat dieses Jahr den Preis für den besten Talk gewonnen, und das war ebenso verdient wie überraschend für sie. Herzlichen Glückwunsch, Maya! 🥳

Post-Konferenz Neos Sprint 🏃♀️
Dieses Jahr fand der traditionelle Neos Konferenzsprint nicht vor, sondern nach der Konferenz statt. Das bedeutete nicht nur, dass mehr Zeit für den Sprint zur Verfügung stand, sondern hatte auch den großen Vorteil, dass wir nach einer großartigen Konferenz eine weitere Woche Spaß hatten. Der einzige Nachteil: Dieser Beitrag kommt ein bisschen spät... 😇
Den Sonntag verbrachten wir damit, in Dresden abzuhängen, ein Museum zu besuchen, zu bouldern und Kaffee und Kuchen zu essen. Nach dieser erholsamen Pause ging der Sprint am Montag in die Vollen, wo bereits Dinge wie das anstehende Marketing und die Änderungen für die Hauptversion von Neos 5.0 besprochen wurden.
Die Team-Retrospektive wurde am Dienstag abgehalten, diesmal wusste einfach jeder, dass sie stattfinden würde, auch wenn sie noch nicht angekündigt war 💪.
Der Rest der Woche war voller Arbeit, lustiger Pizza und sogar unser Weltreisender Aske hatte einen überraschenden Auftritt.

Wir sehen uns wieder in Dresden, 2020!
Wie üblich stehen das nächste Konferenzdatum und der Veranstaltungsort bereits fest. Die Neos Konferenz 2020 wird wieder in Dresden stattfinden, am 19. und 20. Juni. Weitere Informationen findest du auf der Konferenz-Website.
Übrigens: Flownative ist auch 2020 wieder ein Goldsponsor... 🥇.

Die sessions Flownative war beteiligt an
Die Keynote von Robert
Der traditionelle Start der Konferenz(Folien sind natürlich verfügbar) hatte den erwarteten Rückblick auf das vergangene Jahr (eine Menge!) und endete mit einem Aufruf an alle, innezuhalten und darüber nachzudenken, warum wir tun, was wir tun - als Entwickler und darüber hinaus. Jeder kann einen Unterschied machen!
Diskutiere mit dem Kernteam mit Christian & Karsten
Diese Podiumsdiskussion war ein neues Format, und nach den ersten 10 Sekunden peinlicher Stille stellten die Zuhörer Fragen, die von sehr technischen bis hin zu eher philosophischen Fragen über die Vergangenheit und Zukunft des Projekts reichten.
Es richtig machen: Docker für die Entwicklung von Robert
Im Laufe der Jahre, in denen er mit Docker und Kubernetes gearbeitet hat (und an unserem preisgekrönten Beach), hat Robert einiges an Wissen angesammelt und (manchmal auf die harte Tour) gelernt, was man besser vermeiden sollte. Einiges davon teilte er in diesem Vortrag mit, der sich an Entwickler richtet, die Docker lokal einsetzen wollen(das sind die Folien.)
Fehlersuche im Neos CMS von Christian
Christian nahm die Zuhörer mit auf eine Tour de Force beim Debuggen von Neos CMS - angefangen mit einer Live-Fehlersuche und -behebung. Bei einem unserer Kunden wird er nicht umsonst Chris Debug genannt!
Alle anderen sessions & mehr lesen
Natürlich wurden alle Vorträge gefilmt und live gestreamt, und du kannst sie dir alle (wieder) ansehen. Und hier sind noch ein paar andere Beiträge über die diesjährige Konferenz, alle auf Deutsch: Willkommen in der Neos Community, Die Highlights der Neos Cenference 2019 und Neos Conference 2019 - "Live aus dem Schlachthof".
Hut ab vor Daniel Lienert für (die meisten) Fotos in diesem Beitrag! ❤️📸
Und an Sebastian Helzle sowie an Robert für einige der Fotos.