Anleitungen im Zusammenhang mit Beach

Wie man Papertrail zum Loggen verwendet

Die zentrale Protokollierung hilft dir, die richtigen Informationen zu finden und die Protokolle zwischen den Einsätzen aufzubewahren.

Übersicht

Papertrail ist ein Tool zur Log-Verwaltung, das alle deine Logs zentralisiert, sie durchsuchbar macht und dich Kriterien für Benachrichtigungen durch andere Dienste festlegen lässt. Ein Dienst wie Papertrail ist eine großartige Ergänzung für dein Beach Projekt:

  • er speichert deine Logdateien an einem Ort außerhalb deines Containers. Das ist wichtig, denn alle Dateien - auch die Logdateien -, die in deinen Instanzcontainern gespeichert sind, sind nach dem nächsten Einsatz weg.
  • es sammelt die Logs von mehreren Containern und Quellen. Wenn du deine Instanzen auf mehrere Replikate skalierst, brauchst du eine zentrale Stelle, an der du nach der Ursache eines Problems suchen kannst.
  • es macht deine Logs durchsuchbar. Willst du wissen, was letzte Nacht um 1 Uhr mit deiner Website Neos passiert ist? Oder wann ein bestimmter Fehler das letzte Mal aufgetreten ist?

Einrichtung

Die Aktivierung von Papertrail für dein Projekt ist ganz einfach. Melde dich zunächst für ein Papertrail-Konto unter papertrailapp.com an. Für viele Zwecke (eine typische Neos Website oder eine Flow-App) brauchst du nur den kostenlosen Plan.

Als Nächstes loggst du dich auf Beach ein, gehst zu einem deiner Projekte und wählst den Reiter "Add-Ons". Wähle das Papertrail Add-on und gib dein Papertrail API-Token ein (du findest es in deinem Account-Profil).

Das war's!

Instanz-Logs

In allen Instanzen deines Projekts wird die Protokollierung aktiviert.
Die Änderung wird beim nächsten Deployment deiner Instanz wirksam.

In den Details deiner Instanz findest du einen Hinweis auf die Papertrail-System-ID.

Der Systemname ist zunächst der Bezeichner deiner Instanz. Du kannst das System in der Papertrail-Benutzeroberfläche in etwas Handlicheres umbenennen, z. B. in die Domain deiner Website.