Neos Sprint in Wien 2017

Letzte Woche haben alle Flownatives - endlich - wieder an einem Neos Sprint teilgenommen. Wie zu erwarten war, war es toll, die Neos Community zu treffen, die Location war fantastisch und wir haben gemeinsam viel erlebt.

Das Neos Team trifft sich regelmäßig online, in verschiedenen Gruppen und kleineren Teams. Aber nichts ist besser, als wirklich an einem Ort zu sein, um gemeinsam zu diskutieren, zu arbeiten und Spaß zu haben. Dieses Mal haben wir uns in Wien getroffen, auf Einladung von web&co und Code Q.

Der Sprint fand in den Mehrzweckräumen des Wohnprojekts Wien statt. Es passte gut zu unserem Team, da es eine interkulturelle Gemeinschaft ist, die der Neos Gemeinschaft nicht unähnlich ist. Und da es sich nicht um einen gewöhnlichen Geschäftsraum handelt, konnten wir in dem gemütlichen Café im Obergeschoss einen Kaffee trinken, das Gebäude besichtigen und mit dem ganzen Team in der Gemeinschaftsküche Pizza backen.

Neos Team Retrospektive

Der zweite Tag war nur für eine Sache reserviert: die halbjährliche Neos Team Retrospektive. Das haben wir 2016 zum ersten Mal gemacht, das war unsere dritte Retrospektive. Sie folgte einer bewährten Tagesordnung, die von unserer wunderbaren Moderatorin und Teammitglied Gina vorbereitet worden war. Sie hat auch eine Zusammenfassung der Retrospektive geschrieben.

Zwei Dinge waren aus unserer Sicht bei diesem Rückblick besonders wichtig. Das erste war die Erstellung einer Zeitleiste der Dinge, die seit der letzten Retrospektive passiert sind. Wenn man in einem Projekt arbeitet, das eine bestimmte Größe überschreitet, behält man nicht mehr den Überblick über alles, was getan wird, sei es in der Codebasis oder in der Community. Man hat vielleicht sogar das Gefühl, dass sich das Tempo verlangsamt, wenn das persönliche Engagement durch andere Dinge im Leben behindert wird.

Aber wie schon beim letzten Mal, als wir die Ereignisse sammelten, wurden wir wieder an die vielen Dinge erinnert, die das Team zusammen mit der Gemeinschaft erreicht hat. Wir haben die Neos Foundation als rechtliche Basis für das Projekt gegründet, Veranstaltungen organisiert, das Team ist gewachsen und wir haben sogar neue Software veröffentlicht. Mehr dazu erfährst du in diesem Rückblick auf das letzte Jahr.

Wir von Flownative freuen uns, ein Teil dieser Aktivitäten zu sein, schließlich können wir einiges an Zeit in Bugfixes, Code-Reviews und Release-Arbeit investieren. Nicht zuletzt wird das durch unsere Kunden ermöglicht, also auch ihnen ein herzliches Dankeschön!

Werte als treibende Kraft

Der zweite Punkt, der mir auffiel, war die Diskussion über unsere Grundwerte. Da einige neue Teammitglieder - und auch Gäste - an dem Sprint teilnahmen, wurde beschlossen, diese Werte als Einführung (und Erinnerung) an ihre Bedeutung zu präsentieren.

Aber das war noch nicht alles: Nach den Präsentationen (jeder Wert wurde von einem Teammitglied auf seine persönliche Art und Weise vorgestellt) begannen wir mit der Diskussion. Das war eine kleine Überraschung (denn niemand hat diese Werte wirklich in Frage gestellt, was gibt es da zu diskutieren?), aber andererseits bestätigt es, was das Team von Anfang an gesagt hat:

The Neos team schrieb in "Our Team Values":

Dies sind lebendige Gedanken, die ein lebendiges Team von lebendigen Menschen beschreiben. Wir können hier alles klären und anpassen, um besser widerzuspiegeln, wer wir sind. Diese Gedanken sind weder Regeln noch Verfahren.

Wir haben also darüber gesprochen, wie Respekt und Demut, Vertrauen und Verantwortung zusammenhängen und wie sie sich darauf auswirken, wie wir uns in unserer Gemeinschaft verhalten und das Projekt betreiben. Wir sprachen auch über das wichtige Thema Vielfalt und berührten auch Bereiche, die im Neos Verhaltenskodex behandelt werden.

Für uns hier auf Flownative sind dieser Geist und die Werte ein großer Teil davon, warum wir Flow und Neos so sehr lieben. Auch wenn sie großartige Werkzeuge sind, sind sie doch "nur Werkzeuge". Es sind die Menschen, die dahinter stehen, die den Unterschied ausmachen.

 

Ein bisschen Arbeit erledigen

Aber natürlich haben wir während des Sprints auch "richtige Arbeit" geleistet. Das reichte von Diskussionen über neue Funktionen auf Architekturebene bis hin zu Bugfixes und der Implementierung von Funktionen auf niedriger Ebene.

Ein Schwerpunkt war die kommende React UI, deren geplante erste stabile Version immer näher rückt. Ein weiteres Projekt, das auf den Weg gebracht wurde (und große Fortschritte gemacht hat!), ist ein Distribution Builder, der bei der Einrichtung eines neuen Neos- oder Flow-basierten Projekts hilft. Er sollte bald für den allgemeinen Test bereit sein.

Schließlich haben wir auch erste Schritte unternommen, um unsere Werte in die Praxis umzusetzen, indem wir sie zur Grundlage eines neuen Designsystems für Neos gemacht haben. Dominique Feyer ergriff die Initiative, um das Team in die Konzepte von Designsystemen einzuführen und leitete eine Brainstorming-Runde, um die Werte mit der Gemeinschaft, den Redakteuren und Neos selbst in einer Werte-Matrix zu verbinden.

Vielen Dank!

Danke an unsere Gastgeber, die Sponsoren des Mittagessens, unsere Teamkollegen und Community-Mitglieder und nicht zuletzt an unsere Kunden, die damit leben mussten, dass unsere ganze Firma eine Woche lang verschwunden war.

Neos ohne euch wäre wir nicht das gleiche!