Meet Neos Nürnberg 2016

Letzte Woche fand die dritte Ausgabe der Meet Neos Konferenzreihe in Nürnberg statt. Organisiert von der Webagentur Netlogix, die schon lange dabei ist, waren wir genau an dem Ort zu Gast, an dem Neos 1.0 vor etwas mehr als zwei Jahren ins Leben gerufen wurde.

Bei Meet Neos geht es darum, Entscheidungsträgern, Entwicklern, Designern und Redakteuren Neos näher zu bringen, ihre Fragen zu beantworten und sie mit Menschen zusammenzubringen, die bereits über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen mit echten Neos Projekten verfügen. Um die Hemmschwelle zu senken, werden die Vorträge in der Regel in der Landessprache gehalten, im Fall von Nürnberg (auch wenn es zu Bayern gehört) also auf Deutsch.

Die Nürnberger Ausgabe von Meet Neos war Teil der Nürnberg Web Week, die ein noch größeres Publikum anlockte, das neugierig genug war, dem Ganzen einen Dreh zu geben.

Projekte aus der realen Welt

Nach der üblichen Einführungs-Keynote von Tobias Gruber und mir(Folien auf Slideshare) ging Sebastian Kurfürst auf die Content-Strategie ein und erklärte, warum Neos mit einem Content-First-Ansatz und Multi-Channel-Publishing gut funktioniert.

Die anschließende Kaffeepause verdiente schließlich ihren Namen, denn Profi-Barista Bastian Reif zauberte feine Kaffeespezialitäten aus seiner La Marzocco-Maschine. Auch wenn du dich nicht für Internet und Content Management interessierst - allein der Kaffee war den Besuch wert :-)

Das größte Highlight des Meet Neos waren jedoch die verschiedenen Showcases. Projekte aus der realen Welt mit Einblicken hinter die Kulissen waren für viele im Publikum ein Aha-Erlebnis. Einige von ihnen, die Neos noch nie gesehen hatten, waren ganz begeistert davon, Neos bei der nächsten Gelegenheit auszuprobieren, während sie in der nächsten Kaffeepause über die Fälle diskutierten.

Ich nutzte auch die Gelegenheit, einige der Projekte vorzustellen, die für die Teilnahme am Neos CMS Award eingereicht worden waren. Tolle Websites (auch technisch einfache) mit allen möglichen Integrationen, Buchungsmaschinen, Shops und mehr (viele davon werden wir demnächst in einem neu gestalteten Showcase-Bereich auf www.neos.io vorstellen). Ich habe auch einige bekannte und weniger bekannte Anwendungen von Neos erwähnt: 1&1 - der zweitgrößte Hosting-Anbieter - nutzt beispielsweise Neos CMS für die Verwaltung der Inhalte seiner eigenen Website www.1und1.de - und Volkswagen vertraut Neos, indem es ein After-Sales-Flottenmanagement-Tool auf der Grundlage des CMS eingeführt hat.

t3n zählt auf Flow Framework

Der CTO von yeebase media, Martin Brüggemann, erläuterte in seinem Vortrag, wie t3n das Flow Framework als technisches Rückgrat für sein Unternehmen nutzt. Unter anderem haben sie eine maßgeschneiderte ERP-Lösung auf der Basis von Flow entwickelt, die alle Bestellungen, die Abonnementverwaltung und vieles mehr abwickelt. Auch ihr kürzlich eingeführtes Firmenverzeichnis wurde mit Flow entwickelt.

Auf den Folien, die Martin hier veröffentlicht hat, kannst du mehr darüber lesen, wie t3n das Flow Framework sieht.

An einer Stelle präsentierte Mirko Kaufmann (Kaufmann Digital) spontan einen Showcase für Mangold International und holte ebenfalls spontan seinen Kunden mit auf die Bühne. Tanja Rothammer, die als Redakteurin tagtäglich mit Neos zusammenarbeitet, war so begeistert, dass sie ausrief: "Ich liebe Neos einfach! ".

Bevor die (Cocktail-)Party begann, betraten Tobias und ich noch einmal die Bühne und hielten einen letzten Vortrag mit dem Titel "Ja, ich will", der allen einen kleinen Überblick darüber vermittelte, wie das Projekt Neos aufgebaut ist und wo man sich einbringen oder Hilfe bei den ersten Schritten mit Neos bekommen kann.

Alles in allem war die Veranstaltung ein voller Erfolg. Ich persönlich war wieder einmal überrascht, welch große Wirkung wir erzielen können, wenn wir einfach darüber sprechen, was die Leute heute mit Neos machen. Eine Veranstaltung, die man auf jeden Fall wiederholen sollte.

Würdest du gerne ein Meet Neos in deinem Land oder deiner Region sehen? Oder könntest du dir sogar vorstellen, Gastgeber für eine der nächsten Ausgaben zu sein? Dann wende dich bitte an das Neos Team.

Verpasse nicht unseren nächsten Blogbeitrag - abonniere unseren neuen RSS-Feed.